Connected Commerce Council - Europe

Helping businesses like yours maximize the power of digital tools

SkillsConnectLogin
  • Coronavirus
  • About
    • Mission
    • Team
    • 3C Partners
  • Advocacy
  • Network
    • Join
    • Network Benefits
    • SME Profiles
  • News
  • Contact
  • English
    • Français
    • Deutsch
    • English
    • Belgium
    • Polski
    • Português
    • Svenska
    • Nederlands

Die Zukunft des digitalen Marketings in einer Welt der DatenPrivatsphäre

CATEGORY: Uncategorized – March 17, 2019

Unternehmen haben schon lange Daten über Verbraucher gesammelt, um festzustellen, was die Menschen wollen und wer ihre potenziellen Kunden sein könnten.

Aber für jeden, der in Europa geschäftlich tätig ist, ist es einfach viel schwieriger geworden, diese Daten zu sammeln. Und die Marketingabteilungen der Unternehmen sind eilig, um herauszufinden, was als nächstes zu tun ist.

Was hat alles verändert? Die Allgemeine Datenschutzverordnung, die Verbraucher in den Fahrersitz bringt, wenn es um den Schutz ihrer privaten Informationen online geht.

Im Großen und Ganzen müssen Unternehmen auf der ganzen Welt in vielen Fällen die europäischen Bürgerinnen und Bürger um ihre Zustimmung bitten, bevor sie personenbezogene Daten sammeln. Sie können nur die Daten sammeln, die sie benötigen, um eine bestimmte Arbeit zu erledigen, und wenn sie sie haben, stehen sie vor einer Vielzahl von Beschränkungen, wie sie sie verwenden. Unter anderem müssen sie auch Daten löschen, wenn sie damit fertig sind — oder wenn Verbraucher sie darum bitten.

Das ist nicht alles. Auch die Regeln für “Drittanbieter-Daten” werden komplizierter. Viele Vermarkter sammeln keine Kundendaten selbst, nutzen also die Informationen anderer Anbieter, um ihnen zu helfen, Anzeigen gezielt zu schalten. Jetzt müssen sie sicherstellen, dass diese Anbieter die GDPR-Standards einhalten. Natürlich bedeutet es, dass es viel Aufwand und Aufwand bedeutet, all diese Dritten im Auge zu behalten, so dass einige Vermarkter gesagt haben, dass sie nur weniger Anbieter verwenden würden.

Die Probleme, den Überblick über Kundendaten zu behalten, wurden im Datenleck von Cambridge Analytica hervorgehoben, in dem ein Außenstehender die Nutzeraufzeichnungen des sozialen Netzwerks mit anderen Firmen teilte. Nach einem Aufschrei über das Leck habe Facebook im März Schritte unternommen, die es “zur Verbesserung der Privatsphäre der Menschen beitragen” würden. Darunter: Ein Programm zu beenden, das Maklern im Auftrag ihrer Werbekunden gezielt auf bestimmte Gruppen von Facebook-Nutzern zulässt.

Diese Änderungen — in Kombination mit GDPR — bedeutete einen Schlag für einige Werbetreibende, wie zum Beispiel Konsumgüterunternehmen, die keine Vielzahl von First-Party-Daten über ihre Kunden haben und von Drittanbietern abhängig sind …

Weiterlesen

Volle Geschichte aus dem Wall Street Journal

Back to News

EXKLUSIV: SURVEY SAYS! Kleinunternehmen will neue Datenschutzbestimmungen beachten

California Consumer Protection Act. Washington Privacy Act. Data Dividendends. Recht auf Handeln. Preemption. Auf allen Regierungsebenen zieht eine Flut von…

Read More

Die Zukunft des digitalen Marketings in einer Welt der DatenPrivatsphäre

Unternehmen haben schon lange Daten über Verbraucher gesammelt, um festzustellen, was die Menschen wollen und wer ihre potenziellen Kunden sein…

Read More

Take your business online with help from Google

Learn how to get your business online or build your existing presence. Find tools, resources, and insights to guide your business during the pandemic. Find new opportunities with our collection…

Read More

Get the latest from 3C by joining our mailing list!

    Privacy statement
  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

We respect your Privacy

  • Coronavirus
  • About
    • Mission
    • Team
    • 3C Partners
  • Advocacy
  • Network
    • Join
    • Network Benefits
    • SME Profiles
  • News
  • Contact
  • English
    • Français
    • Deutsch
    • English
    • Belgium
    • Polski
    • Português
    • Svenska
    • Nederlands
SkillsConnectLogin
© 2022

Connected Commerce Council – All Rights Reserved – Privacy Policy – Code of Conduct – Terms of Use